Praxis für 

Körperarbeit und Hypnose

Helen Katja Rothfuss
Haus der Unternehmerinnen
Johannistorwall 76/78
49074 Osnabrück

0174 249 4653       
[email protected]

Willkommen

in der Praxis für Körperarbeit und Hypnose.


Seit über 20 Jahren arbeite ich mit Menschen und helfe ihnen ihr inneres Gleichgewicht wieder zu finden. 


Stress im Alltag, körperliche - und geistige Beschwerden schränken ein, bringen uns aus dem Gleichgewicht und erschweren ein selbstbestimmtes Leben! 


Der Mensch ist ein sehr komplexes Wesen. Beschwerden haben immer gleichzeitig körperliche und geistige Komponenten und Auswirkungen. Daher kann, meiner Erfahrung nach, nur ein ganzheitlicher Ansatz nachhaltig Verbesserung bringen.

Die mögliche Kombination von Chirotrance; Atemtechnik; Körperarbeit  und Hypnose ist so ein ganzheitlicher Ansatz: 


Chirotrance; Atemtechnik; Körperarbeit  fördern die Durchblutung und den Energiefluss.
Verspannungen und Blockaden werden gelöst und die Selbstheilungskräfte aktiviert,  
wodurch auch der Stoffwechsel mobilisiert, die Hormone reguliert,   
und das Immunsystem gestärkt wird.


Hypnose ist eine der erfolgreichsten Methoden gewünschte Veränderungen schnell, 
effizient und dauerhaft zu erreichen. 
(Meditation und visualisations Techniken sind weitreichend bekannt. Im Profisport werden sie täglich genutzt um das Potenzial der Sportler zu steigern und höhere Ziele zu erreichen. Beide Techniken sind eine Art von Hypnose.) 


Ich nehme mir die Zeit für ein gründliches Vorgespräch und erstelle dann einen individuellen, ursachenorientierten Behandlungsplan.

Sie müssen nur Offenheit für neue Erfahrungen und den Mut und Willen zur Veränderung mitbringen



Haben Sie noch Fragen, rufen Sie mich gern an!  
(0174- 2494653) 

Oder verabreden Sie gleich hier online einen kostenlosen und unverbindlichen Info-Termin zum persönlichen Gespräch am Telefon oder in der Praxis. 



Ich freue mich auf Sie!

Name deiner Dienstleistung

Kostenlos


Finden Sie zurück zu Ihrer inneren Balance 

durch 

Chirotrance, Bodywork und Hypnose




Der Körper kann Kräfte tanken und Stress abbauen, 
der Geist darf Ruhe finden.


HypnoBalance

 

Der überlastete Körper und Geist versucht mit allen Mitteln auf bestimmte Probleme hinzuweisen und kommuniziert daher in verschiedenen - oft unangenehmen Weisen. 


Stress; Tinnitus; Unruhe -und Erschöpfungszustände;
Immunschwäche; Stoffwechsel- und Hormonstörungen,
Allergien; Autoimmunkrankheiten;
Psychosomatik und Schmerzen;
auch Long Covid und Impfnebenwirkungen


sind oft Resultate dieser Kommunikation. 


Die folgenden Techniken helfen diese extreme Kommunikation besser zu verstehen und Lösungen zu finden um diese Beschwerden nachhaltig zu verbessern.

Chirotrance

Körperarbeit :

  •     Spiraldynamik
  •     Alexander Technik
  •     Bodytalk
  •     Neuro-Emotional-Technik (NET)
  •     Energiearbeit

Atemtechnik

Hypnose


Der Körper und Geist wird wieder in Einklang gebracht,
die Selbstheilungskräfte aktiviert und das Wohlbefinden gesteigert.
 

 In dieser Praxis wird ganzheitlich und ursachenorientiert gearbeitet!

Anwendungen:

Chirotrance

ist eine Form der Hypnose, die ganz ohne Worte eingeleitet wird.
Chiro heißt Hand und Trance ist der Hypnotischer Zustand. 
Mit wenigen spezifischen Berührungen wird der Klient in eine tiefe Entspannung gebracht in der die Selbstheilungskräfte aktiviert und gebündelt werden. Die Hypnose Sitzung findet frei von Suggestionen und äusseren Einflüssen statt und der Klient kann so die Kompetenz über sich und seinen Körper zurückerlangen und die ganzheitliche Balance wieder herstellen.  
Der Ursprung dieser Methode stammt aus der Zeit der vedischen Hochkultur vor über 5000 Jahren. 

Bodywork 

auch Körpertherapie/arbeit genannt, unterstützt die  bewusste Verbindung von Körper und Geist und fördert den achtsamen Umgang mit sich selbst.
Stress und Hektik im Alltag, Krankheit, körperliche und emotionale Traumata, werden nicht nur im Geist sondern auch in unseren Muskeln gespeichert. Diese oft unbewussten Schonhaltungen und  Bewegungsabläufe werden in der Körperarbeit erkannt,
Verspannungsmuster und Blockaden werden durch bewusstes atmen,
weiche Bewegungen,
geschulte Hilfestellungen
und Berührungen
verändert und gelöst.
Bodywork fördert die Durchblutung und den Energiefluss, 

kurbelt die Selbstheilungskräfte an und steigert so das Wohlbefinden.

Hilfe bei Long Covid 


Long Covid  umfasst sehr verschiedene 
und vielschichtige Beschwerden.

Kurzatmigkeit, Erschöpfung, Müdigkeit und eingeschränkte Belastbarkeit (Fatigue), Konzentrations- und Gedächtnisprobleme, Schlafstörungen, Muskelschwäche - und schmerzen sind alle ein Teil von LONG COVID.
Diese Vielfalt kann nicht nur einseitig behandelt werden. Zu den körperlichen Beschwerden kommen dann natürlich auch die emotionalen und psychische Belastungen dazu. Diese Komplexität  erfordert eine ganzheitliche Behandlung.

Durch die Kombination von spezifischen Atemübungen und Körperarbeit gekoppelt mit Hypnosesitzungen, können diese vielfältigen Beschwerden von allen Seiten angegangen und durch die Förderung der Selbstheilungskräfte
nachhaltig verbessert werden.

Hypnose

leitet sich aus dem Altgriechischen „Hypnos“ ab und bedeutet Schlaf. Der Körper des Hypnotisierten ist während einer Sitzung tief entspannt und könnte von aussen betrachtet als schlafend interpretiert werden, doch ist dieser geistig wach, äußerst konzentriert und aufmerksam. Das Bewusstsein ist voll da. Nur ist der Fokus ganz nach innen gerichtet - auf die eigenen Gedanken und Gefühle. Das Erleben ist angenehm und entspannt.
In der Praxis hat die moderne Hypnosetherapie das Ziel die innere Aufmerksamkeit des Klienten mit Hilfe der hypnotischen Trance zu aktivieren um wichtige Dinge im Leben nachhaltig und effektiv zu verändern.


Häufige Fragen zur Hypnose :


Was ist eigentlich Hypnose und wie fühlt es sich an hypnotisiert zu sein?

Der Hypnotische Zustand ist uns allen gut bekannt. Beim ersten Aufwachen, wenn der Körper noch ganz entspannt, aber die Sinne schon wach und der Kopf voller Gedanken ist. Wenn man sehr vertieft ist  in seine Arbeit -, einem Buch -, einem Film, bei längeren Autofahrten, man in Tagträumen schwebt und die Umwelt in den Hintergrund rückt. Das alles sind Trancezustände, die mehrmals am Tag auf ganz natürliche Weise entstehen. 

Im Profi- und Leistungssport sind Meditation und Visualisierung beliebte Methoden um schnell ein höheres Potenzial zu erreichen und die eigene Leistung zu steigern.
Beides sind Arten von Hypnose. 


Der Begriff leitet sich aus dem Altgriechischen „Hypnos“ ab und bedeutet Schlaf. Der Körper des Hypnotisierten ist während einer Sitzung tief entspannt und könnte von aussen betrachtet als schlafend interpretiert werden, doch ist er geistig wach, äußerst konzentriert und sehr aufmerksam. Der Hypnotisierte bekommt alles mit. Das Bewusstsein ist voll da. Nur wird die Umwelt um ihn herum unwichtig. Der Fokus ist ganz nach innen gerichtet - auf die eigenen Gedanken und Gefühle. Das Zeitgefühl geht verloren, Alltagsgeräusche treten in den Hintergrund. Das Erleben ist angenehm und entspannt.
In der Praxis hat die moderne Hypnosetherapie das Ziel die innere Aufmerksamkeit des Klienten mit Hilfe der hypnotischen Trance zu aktivieren um sich selbst intensiver und tiefer spüren zu können und wichtige Dinge im Leben nachhaltig und effektiv zu verändern.
 

Wird  man willenlos und ist man dem Hypnotiseur ausgeliefert ?

Nein! Es gibt viele Vorurteile, welche meist aus Geschichten und Filmen kommen und vielleicht auch zum Teil durch Bühnen- oder Showhypnose verstärkt werden.

Angewandte Hypnose hat nichts mit Bühnenhypnose zu tun, welche eben nur zur Show ist und vorher vorher gut vorbereitet wird. Diese sollten nicht verwechselt werden. 


Hypnose ist immer freiwillig. Nur wer hypnotisiert werden möchte, kann hypnotisiert werden. Niemand ist dem Hypnotiseur ausgeliefert. Die Hypnosesitzung kann auch jeder Zeit vom Klienten selbst beendet werden.

In Hypnose würde man niemals Dinge tun, die man im "Wach"zustand ablehnen würde und es werden auch keine Geheimnisse, über die man nicht sprechen möchte, plötzlich und ungewollt ausgeplaudert!

Der Klient ist in Kontrolle über den Verlauf der Sitzung, denn ihre/seine Gedanken und Gefühle übernehmen die Führung. Der Hypnosetherapeut ist nur ein Begleiter, der diesen Wegweisern folgt um den noch unbewussten Ursprung zu finden. Dieser kann dann bewusst verstanden und verarbeitet werden. Dies ist das Ziel der Hypnosetherapie.


Kann man in der Trance stecken bleiben ?

NEIN. Niemand ist jemals in einem hypnotischen Zustand stecken geblieben. Selbst wenn die Trance nicht durch den Hypnotiseur beendet werden würde, geht sie nach einer Weile in einen ganz normalen Schlaf über aus dem man erfrischt wieder aufwacht. Man kommt also auf  jeden Fall wieder in das normale Wachbewusstsein zurück. 
 

Woher weiss ich, ob ich Hypnotisierbar bin?

Jeder der hypnotisiert werden möchte, kann hypnotisiert werden
Jeder intelligente, visuelle, emotionale und kreative Mensch, jeder mit einer Vorstellungskraft, kann schnell und einfach in einen hypnotischen Zustand gebracht werden. 

Die wichtigsten Voraussetzungen sind:

  • hypnotisiert werden zu wollen, 
  • keine Angst vor der Hypnose zu haben 
  • und natürlich das Vertrauen in den HypnosetherapeutIn 


Deswegen bieten wir in der Praxis jedem Klienten ein unverbindliches
und kostenloses Infogespräch
an. So können Sie am Besten für sich selbst einschätzen, 
ob ich die richtige Behandlerin für Sie bin 
und Sie mit mir arbeiten möchten.